Darüberhinaus stellte er sich vielen neugierigen Fragen der Besucher. Ebenso hörte er gespannt den unterschiedlichen Geschichten, Erfahrungen und Empfindungen der Menschen zu, die sowohl aus ihrem Leben in Mettmann als auch aus ihren Heimatländern erzählten. Für die Café-Besucherinnen und Besucher wie auch für die Ehrenamtlichen war diese "Café-Zeit" sicherlich etwas Besonderes.
Das Café Sprachidee ist ein gemeinsames interkulturelles Projekt der NeanderDiakonie, der ev. Kirchengemeinde und des Integration-Kulturzentrum e.V. (Projekt "Mitleben") und gibt sowohl Migranten wie auch den alteingesessenen Mettmannern die Möglichkeit, in Austausch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und durch Gespräche und Spiele die deutsche Sprache anzuwenden. Sollte Ihr Interesse geweckt sein, das Café Sprachidee zu besuchen, so schauen Sie gerne vorbei: immer donnerstags von 17 Uhr bis 19 Uhr, ev. Gemeindehaus, Freiheitstraße 19a.