Rucksack mit Goldmünzen: 89-Jährige am Telefon betrogen
Rucksack mit Goldmünzen: 89-Jährige am Telefon betrogen

Masche des SchockanrufsRucksack mit Goldmünzen: 89-Jährige am Telefon betrogen

In der Nacht auf Samstag, 5. April 2025, wurde eine 89-jährige Seniorin in Mettmann mit der Masche des Schockanrufs um mehrere Goldmünzen betrogen.

RV Edelweiß: „Ich sehe nur strahlende Radler“
RV Edelweiß: „Ich sehe nur strahlende Radler“

Radsport-Saison 2025 RV Edelweiß: „Ich sehe nur strahlende Radler“

Die Radlerinnen und Radler des RV Edelweiß Mettmann sowie Freunde und Gäste haben mit einer gemeinsamen Ausfahrt die Radsport-Saison 2025 sportlich eröffnet.

Ein Tag voller Bewegung
Ein Tag voller Bewegung

20. Mettmanner Bachlauf Ein Tag voller Bewegung

Der Countdown läuft! Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, findet der 20. Mettmanner Bachlauf um den Preis der Galerie Königshof statt – ein Jubiläumsevent, das Sportler und Familien gleichermaßen begeistert.

Orchester feiert die Freiheit
Orchester feiert die Freiheit

Frühjahrskonzert des Stadtorchester Mettmann Orchester feiert die Freiheit

Das Frühjahrskonzert des Stadtorchester Mettmann am Samstag, 17. Mai, steht in diesem Jahr unter dem Motto „600 Jahre Freiheit Mettmann - Eine musikalische Zeitreise in Frieden und Freiheit“.

Alterssichtigkeit bei Kurzsichtigkeit: Was Sie jetzt wissen müssen
Alterssichtigkeit bei Kurzsichtigkeit: Was Sie jetzt wissen müssen

Sehen im Alter Alterssichtigkeit bei Kurzsichtigkeit: Was Sie jetzt wissen müssen

Bereits ab dem 40. Lebensjahr trübt sich die Linse in den Augen. Ein natürlicher Alterungsprozess, den die meisten Menschen nur schleichend spüren. Doch sobald die Buchstaben am Smartphone oder im Lieblingsbuch verschwimmen, ist Handeln gefragt. Vor allem Personen mit Kurzsichtigkeit stehen dann nämlich vor einem Problem.

„Von mir werden Sie keine Floskeln hören“
„Von mir werden Sie keine Floskeln hören“

Bürgermeisterwahl „Von mir werden Sie keine Floskeln hören“

André Bär von der Wählergemeinschaft M.U.T. kandidiert für das Amt des Bürgermeisters von Mettmann. Sollte er gewinnen, will er vor allem seine Expertise in Finanzangelegenheiten einbringen und die Kommunikation der Verwaltung mit den Menschen in der Stadt intensivieren.