Schornsteinfeger wünschen Landrat Glück für 2025
Schornsteinfeger wünschen Landrat Glück für 2025

Traditioneller Besuch im KreishausSchornsteinfeger wünschen Landrat Glück für 2025

Schornsteinfeger gelten als Glücksbringer. Mit einer besonders netten Geste warteten traditionell auch in diesem Jahr wieder die Schornsteinfeger aus dem Kreis Mettmann auf.

Gäste aus mehr als 30 Nationen
Gäste aus mehr als 30 Nationen

Erfolgreiches Jahr für das Neanderthal Museum Gäste aus mehr als 30 Nationen

Das Neanderthal Museum blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Und das trotz temporärer Schließung im September.

Musikalischer Nachwuchs präsentiert sich bei "Jugend musiziert"
Musikalischer Nachwuchs präsentiert sich bei "Jugend musiziert"

88 Teilnehmende beim Regionalwettbewerb Musikalischer Nachwuchs präsentiert sich bei "Jugend musiziert"

88 junge Musizierende aus dem gesamten Kreisgebiet sowie zum Teil auch aus benachbarten Regionen treffen sich am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Januar, in Velbert zum diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert".

„Telenotarzt Bergisches Land“: Technische Umsetzung beginnt
„Telenotarzt Bergisches Land“: Technische Umsetzung beginnt

Gut versorgt im Notfall „Telenotarzt Bergisches Land“: Technische Umsetzung beginnt

In einigen Wochen sollen die ersten für den Telenotarzt-Betrieb ausgestatteten Rettungswagen auf den Straßen rollen. Zunächst zwei Fahrzeuge werden dafür jetzt für den Pilotbetrieb vorgerüstet, damit der für das Frühjahr angestrebte Startschuss für das Telenotarztsystem Bergisches Land gegeben werden kann.

Kreisverkehrswacht wählt neuen Vorstand
Kreisverkehrswacht wählt neuen Vorstand

Neuwahlen Kreisverkehrswacht wählt neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kreisverkehrswacht Mettmann wurde Sascha Becker, Leiter der Abteilung Verkehrssicherheit bei der Kreisverwaltung Mettmann, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Nach 22 Jahren als Vorsitzender hatte sich Ralf Schefzig aus privaten Gründen dazu entschieden, nicht mehr zu kandidieren.