Bei den Mitmach-Führungen tauchen Kinder in das Leben der Neanderthaler ein und dürfen dabei sogar Fundstücke anfassen – darunter ein echter Mammutzahn. Im Workshop „Feuerstein – Schatz der Steinzeit“ erfährt man mehr über die vielseitige Nutzung von Feuerstein. Dabei wird nicht nur gestaunt, sondern
auch selbst Hand angelegt: Ein eigenes Steinzeitmesser entsteht unter fachkundiger Anleitung. Wer lieber kreativ wird, kann Bilder in Schieferplatten gravieren.
Ein besonderes Highlight sind die Steinzeittage am 1. und 12. August. Bei einer dreistündigen Zeitreise erleben Kinder hautnah, wie ihre Vorfahren lebten. Neben einem Museumsbesuch stehen Speerwerfen, Nüsseknacken und das Basteln steinzeitlicher Amulette auf dem Programm. Und das ist längst nicht alles – im Neanderthal Museum gibt es noch viel mehr zu entdecken.
Alle Termine, Preise und Buchungsmöglichkeiten sind auf www.neanderthal.de zu finden. Die
Teilnahme an den Angeboten ist über den Online-Ticketshop buchbar.