Neue Haushaltsübersicht der Stadt „Diese Übersicht ist mehr als ein Zahlenwerk“

Mettmann · Neue Haushaltsübersicht der Stadt soll Transparenz schaffen und eine vorausschauende Planung ermöglichen.

Mettmann ist knapp bei Kasse, der Haushalt ein heiß diskutierte Thema.

Foto: pixabay

Die Stadt Mettmann hat im Haupt- und Finanzausschuss ihre überarbeitete Haushaltsübersicht für die Jahre 2025 bis 2036 vorgestellt. Sie soll die Grundlage für künftige Entscheidungen bieten – und darüber hinaus deutlich machen, wie die Stadt auf aktuelle und kommende Herausforderungen reagieren kann. Bürgermeisterin Sandra Pietschmann betont: „Diese Übersicht ist mehr als ein Zahlenwerk – sie ist ein Instrument für vorausschauende Politik und gemeinsames Handeln. Sie bringt Klarheit in komplexe Zusammenhänge und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf, um die elementare Daseinsvorsorge hier bei uns in Mettmann auch zukünftig sicherzustellen.“

In einer Pressemitteilung der Stadt heißt es, die neue Übersicht zeige transparent, wo finanzielle Belastungen entstehen, welche Investitionen notwendig seien – etwa zur Beseitigung des Sanierungsstaus – und mit welchen unterschiedlichen Maßnahmen das Haushaltsdefizit reduziert werden könne. Gleichzeitig erlaube sie eine realistische Bewertung zukünftiger Szenarien. Dabei, so die Stadt, fließen erstmals auch erwartete Fördermittel, gesetzliche Entwicklungen und pauschal kalkulierte Maßnahmen in die langfristige Planung ein. Kämmerin Veronika Traumann hebt hervor: „Diese Übersicht ist kein fertiges Konsolidierungskonzept, sondern ein Werkzeug für eine sachliche und fundierte Debatte. Sie ermöglicht es Politik und Verwaltung, verschiedene Entwicklungen zu durchdenken und frühzeitig zu steuern.“

Die Übersicht werde jährlich fortgeschrieben und gebe auch neuen Ratsmitgliedern nach der Kommunalwahl eine belastbare Grundlage, um eigene Schwerpunkte in der politischen Diskussion zu setzen. So könne die Stadt aktiv gestaltet werden – mit gezielten Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit.