Nachlese zum Mettmanner Schützenfest „Es war ein friedliches Fest trotz Hitze“

Mettmann · Fünf Tage lang haben die Mettmanner Schützen es krachen lassen, mit Paraden, Musik und wehenden Fahnen. Die Menschen strömten ins Festzelt und auf die Johanniskirmes.

Felix Stein, der neue Jungschützenprinz, lässt sich kurz nach seinem Treffer von den Kameraden feiern.

Foto: D. Herrmann

Was sagt Schützenchef Daniel Gebauer? „Alles prima gelaufen“, sagt er, nix zu meckern. Auf der Innenstadtkirmes tummelten sich die Menschen und im Festzelt ließ sich das Publikum bereitwillig und bei freiem Eintritt von den Bands mitreißen. „Es war ein friedliches Fest trotz der zum Teil großen Hitze“, so Daniel Gebauer.

Schülerprinz Thomas Schorn mit der Platte, die er von der Stange holte.

Foto: D. Herrmann

Besondere Erwähnung verdienen in diesem Jahr die Jubilare. Die Hubertuskompanie feierte 50. Geburtstag und die Johanneskompanie den 40. Geburtstag. Letzere organisierte als Geschenk und Dank an die Bruderschaft den Schützenfestmontag, der im gut besuchten Auftritt von „Die unwiderstehlichen Sympathisanten“ im Festzelt gipfelte. Auch Michael John durfte sich feiern lassen, er fungiert seit beeindruckenden 40 Jahren als 1. Tambourmajor. Ein Amt, dass er schon als Jugendlicher übernommen hat und noch heute mit großem Engagement und Leidenschaft ausfüllt. Als besonders emotionalen Moment erlebt Daniel Gebauer jedes Jahr und auch in diesem den Großen Zapfenstreich auf dem Marktplatz in der Oberstadt. Ein Augenblick, den er vollkommen genießen kann. Ansonsten: „Der ganz normale Wahnsinn“, sagt der Chef, „so wie immer.“

Besondere Freude haben ihm einmal mehr auch die Schießwettbewerbe bereitet. Beim Prominentenpokal stellte Bürgermeisterin Sandra Pietschmann ihre Zielgenauigkeit unter Beweis. Den Titel des Schülerprinzen sicherte sich der elfjährige Thomas Schorn aus dem Tambourcorps und beim Schießen um die Prinzenwürde setzte sich Felix Stein, 23, aus der Johanneskompanie durch, der damit praktisch in die Fußstapfen seiner Brüder tritt. Frederic Stein war 2022 Schützenkönig, Fabian Stein im gleichen Jahr Prinz. Von den Brüdern wird womöglich auch in den kommenden Jahren noch etwas zu erwarten sein.