Schon der Vorgarten ist nichts für schwache Nerven: Zwischen Grabsteinen liegen Skelette und abgetrennte Gliedmaßen herum. An der Hauswand hocken riesige Spinnen in ihren Netzen und warten auf Beute. Zwei finstere Gestalten haben sich bereits darin verfangen. Am Zaun steht eine Warnung: „Draußen bleiben! Verwünschtes Haus!“ Aber davon lässt sich hier garantiert niemand abhalten, denn schließlich ist das nur der Anfang.
Noch schauriger wird es im Garten hinter dem Haus, wo Maurice Giebisch und sein Team ein aus drei Pavillons bestehendes Labyrinth des Grauens aufgebaut haben, das seit diesem Wochenende auf beherzte Besucher wartet. Seit fünf Jahren verwandelt der 22-Jährige das Haus Nummer 10 in der ansonsten beschaulichen Straße Am Krumbach in Metzkausen zu Halloween in einen Hort des Schreckens mit hunderten von Puppen und Utensilien, die geeignet sind, Gänsehaut, wenn nicht blanken Horror zu verursachen. Wer möchte, kann vorbei kommen und sich Schauer über den Rücken jagen lassen. „Das Ziel“, sagt Maurice Giebisch, „ist es, die Menschen zu unterhalten. Natürlich sollen sie sich gruseln. Aber am Ende sollen sie auch mit einem Lächeln auf den Lippen wieder nach Hause gehen.“ Angesichts des jährlich wiederkehrenden Besucherstroms klappt das offenbar ganz gut. „An manchen Tagen stehen die Leute Schlange“, erzählt Maurice Giebisch, der das Haus übrigens zusammen mit seinen Eltern bewohnt. Die, sagt er, seien zwar selbst keine großen Halloween-Fans, stünden aber dennoch voll hinter dem Projekt. Zumal es auch noch einem guten Zweck dient.
Der Eintritt in das Grusel-Kabinett ist frei, aber Spenden für die Aktion Lichtblicke sind herzlich willkommen. Im vergangenen Jahr kam ein Betrag von 1047 Euro zusammen. Besonders groß ist der Andrang natürlich an Halloween, also am 31. Oktober. Dann wird die kleine Straße sogar von der Stadt abgesperrt. Aber auch an den anderen Tagen empfiehlt es sich, außerhalb zu parken. Autofahrer werden gebeten, den nahegelegenen Parkplatz am Sportplatz des MTHC Mettmann, ASV Mettmann 1986, Hasseler Straße 97,zu nutzen.
Das Halloween-Haus Mettmann ist ab dem 10. bis zum 31. Oktober von Montag bis Donnerstag von 19 bis 21 und Freitag bis Sonntag von 19 bis 22 Uhr beleuchtet. Der hintere Bereich ist von freitags bis sonntags von 19 bis 22 Uhr geöffnet.