Neue LED-Leinwand fürs Weltspiegel Mehr Technik für mehr Emotionen

Mettmann · Julian und Thomas Rüttgers haben dem Weltspiegel Kino eine brandneue LED-Leinwand spendiert. Moderner geht’s nicht.

Haben allen Grund, gut gelaunt in die Zukunft zu schauen: Julian und Thomas Rüttgers sind mit ihren Kinos auf Erfolgskurs.

Foto: D. Herrmann

Deutschlands ältestes ununterbrochen betriebenes Kino erfreut sich auch 118 Jahre nach seiner Eröffnung ungebrochener Beliebtheit. Das Mettmanner Lichtspielhaus besticht durch seinen Charme und sein breit gefächertes Angebot, das nicht nur aus den neuesten Blockbustern besteht, sondern auch aus erfolgreichen Reihen wie dem Generationenkino, der Ladies-Night, der Filmauslese oder Stricken im Kino. Darüber hinaus gibt es Übertragungen aus Opernhäusern und Live-Veranstaltungen wie den Poetry-Slam.

Um dem Publikum einen möglichst authentischen, unverfälschten Kinogenuss zu bieten, legen die Betreiber Thomas Rüttgers und sein Sohn Julian großen Wert auf technische Ausstattung. Die wurde nun einmal mehr optimiert: In Saal 1 wurde eine brandneue LED-Kinoleinwand eingebaut, die das Filmerlebnis auf ein völlig neues Niveau hebt. Damit gehört der Weltspiegel zu den ersten Kinos in Europa, die diese innovative Technik einsetzen. „Unser Ziel war es, technisch noch einen drauf zu legen und Emotionen noch besser zu vermitteln“, erläutert Thomas Rüttgers. „Diese neue Leinwand bedeutet für uns tatsächlich einen neuerlichen Quantensprung.“

LED-Bildschirme arbeiten ohne Projektion – die Filme werden direkt auf einer riesigen, leuchtstarken Wand abgespielt. Dadurch entsteht ein extrem scharfes, helles und kontrastreiches Bild, unabhängig von der Sitzposition. Die neue Leinwand ist zehn Meter breit, zeigt Filme in ultrahoher Auflösung und unterstützt auch 3D-Vorführungen. Die Farben wirken kräftiger, Schwarz ist wirklich schwarz, und die Bildtiefe beeindruckt selbst Kinofans, die schon alles gesehen haben. Auch der Ton wurde auf den neuesten Stand gebracht: Das neue Dolby-Atmos-Soundsystem sorgt für ein Raumklangerlebnis, bei dem man sich mitten im Geschehen fühlt – als würde der Film um einen herum passieren.

Die Installation der neuen Technik dauerte eine Woche. Ein internationales Team von Fachleuten arbeitete Hand in Hand, um alles perfekt einzurichten und abzustimmen. Schon eine Woche später war das System vollständig einsatzbereit. Neben der technischen Erneuerung wurde auch das Foyer des Weltspiegels komplett neugestaltet. Es präsentiert sich jetzt noch offener, bunter und moderner – und verbindet so die über hundertjährige Geschichte des Hauses mit frischem, zeitgemäßem Design. Julian Rüttgers ist stolz auf das Ergebnis: „Diese Modernisierung setzt neue Maßstäbe. Wir sind überzeugt, dass unsere Gäste die bessere Bildqualität und den brillanteren Klang sofort bemerken werden. Wir glauben fest daran, dass 3D-LED im Kino die Zukunft ist. Auch für Events und Gaming bietet diese Technik ganz neue Möglichkeiten. Wir blicken sehr optimistisch in die Zukunft.“

(dir)