Das Video wurde auf der Homepage und auf den Social-Media-Kanälen des Kreises (YouTube, Facebook, Instagram, Threads) veröffentlicht. Der Film wird außerdem im Vorprogramm der Kinos von Julian Rüttgers in Mettmann, Ratingen und Monheim zu sehen sein.
Wenn Radfahrerinnen und Radfahrer gemeinsam mit Autos auf der Fahrbahn unterwegs sind, kommt es beim Überholen oft zu gefährlichen Situationen. Die Kampagne „Bleib fair, halte Abstand!“ soll dieses Problem aktiv angehen und wurde jetzt neu aufgelegt. Ziel der Kampagne ist es, Autofahrerinnen und Autofahrer an den Mindestabstand zu erinnern: Innerorts müssen Autofahrerinnen und Autofahrer mindestens 1,50 Meter Abstand zum Radfahrenden einhalten, außerorts sind es zwei Meter.
Im Rahmen der Kampagne hingen in den vergangenen Wochen in allen kreisangehörigen Städte Plakate, die alle Verkehrsteilnehmenden an den Mindestabstand erinnern sollen. Darüber hinaus wurde die Kampagne durch mehrere Kurzfilme auf den Social-Media-Kanälen des Kreises zu den Themen „Radwegebenutzungspflicht“, „Sichtbarkeit in der Dunkelheit“, „Sicherer Umgang mit Pedelecs“ und „Richtiges Abbiegen“ – auch im Zusammenhang mit der Aktion „Toter Winkel“ ergänzt. Sie sollen dazu beitragen, die Bevölkerung zu sensibilisieren und zu informieren. Zusätzlich wurden Aufkleber mit dem Kampagnenmotiv auf kommunalen Fahrzeugen und Fahrzeugen der Kreispolizei angebracht.
Die Videos und weitere Informationen sind auf der Seite des Kreises www.kreis-mettmann.de unter dem Stichwort „Verkehrssicherheit“ zu finden.