Aktion Der „Pinktober“ schafft Aufmerksamkeit

Kreis · Mit einer Veranstaltungsreihe zum Pinktober engagieren sich die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann für das Thema Brustkrebsfrüherkennung.

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann mit Flipbook zum Pinktober.

Foto: Kreis Mettmann

Der Oktober ist pink – und das mit gutem Grund. Als internationaler Awareness-Monat für Brustkrebs soll der sogenannte „Pinktober“ Aufmerksamkeit schaffen: für das Thema Brustkrebs, für die Bedeutung der Früherkennung und für die vielen Menschen, die direkt oder indirekt betroffen sind. Denn noch immer gilt: je früher die Diagnose, desto besser die Heilungschancen.

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann möchten mit ihrer gemeinsamen Aktionsreihe vom 2. bis zum 29. Oktober 2025 Mut machen, informieren und den Austausch fördern. Ob Fachvortrag, Infostand, kreative Mitmachaktion oder Spaziergang im Stadtwald, jede Veranstaltung lädt dazu ein, sich zu stärken, Fragen zu stellen oder einfach dabei zu sein.

„Denn Brustkrebs kann jede Frau treffen und ist auch bei Männern möglich. Frühzeitige Diagnostik und regelmäßige Untersuchungen können Leben retten“, sagt Karen Brinker Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mettmann, „wir möchten auf die Wichtigkeit der Vorsorge hinweisen, informieren, Ängste abbauen und wichtige Ansprechpersonen im Kreis Mettmann vorstellen.“

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Sandra Pietschmann steht in der Kreisstadt Mettmann drei Tage lang im Foyer des Bürgerbüros alles im Zeichen der Brustgesundheit. Der Informationsstand der Gleichstellungsstelle der Stadt Mettmann bietet dort vielfältiges Material zur Brustkrebsvorsorge, Früherkennung und Unterstützungsmöglichkeiten im Krankheitsfall. Wer sich informieren möchte, ist herzlich willkommen. Ziel ist es, Wissen unverbindlich und barrierefrei zugänglich zu machen und das Bewusstsein für die eigene Vorsorge zu stärken.

Der Informationsstand zur Brustkrebsvorsorge ist von Dienstag, den 28. Oktober, bis Donnerstag, den 30. Oktober, jeweils von 9:00–17:30 Uhr im Foyer des Bürgerbüros der Stadt Mettmann, Neanderstraße 85, geöffnet. Eine besondere Verteilungsaktion der Schleifen zum Pinktober findet am Mittwoch, den 8. Oktober von 9.00 – 10.30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Mettmann statt. Dort werden im Meet & Talk pinke Schleifen zum Pinktober von der Bürgermeisterin und der Gleichstellungsbeauftragten verteilt. Ein weiterer Programmpunkt ist der zentrale Aktionstag zum Pinktober am Samstag, 25. Oktober, in Hilden.

Er beginnt mit einer geführten Wanderung, organisiert vom Sauerländischen Gebirgsverein. Startpunkt ist das Hildener Waldschwimmbad. Von dort führt die Route durch den Stadtwald mit einem Zwischenstopp am Jabergturm, der mit einer kleinen feministischen Geschichte überrascht. Ziel ist das Brustzentrum in der GFO Klinik in Hilden. Dort lädt ein Tag der offenen Tür zu Information, Austausch und Begegnung rund um das Thema Brustkrebs ein. „Wir laden alle herzlich ein, zu den Aktionen in den jeweiligen Städten zu kommen. Für mehr Offenheit, Solidarität und Mut im Umgang mit Brustkrebs“, so die Gleichstellungsakteurinnen. Weitere Informationen sowie das detaillierte Programm sind auf den Webseiten der teilnehmenden Städte und des Kreises Mettmann zu finden.