Ein Kind auf einem Schlitten, ein Schneemann mit pinkem Hut, ein Christbaum zwischen zwei einladenden Weihnachtsmarkt-Buden, fröhliche Menschen unter bunten Lichterketten – Alessia hat eine kleine Adventsidylle gemalt und dem Lions Club gefiel das Bild so gut, dass er es kurzerhand zum Motiv des diesjährigen Adventskalenders gemacht hat. Alessias Werk ist schon im vergangenen Dezember entstanden, damals ging sie noch auf die Otfried-Preußler-Schule, mittlerweile besucht die 12-Jährige die 5. Klasse der Gesamtschule. Der allseits beliebte Lions-Club-Adventskalender geht in diesem Jahr in seine 14. Auflage.
Für viele Menschen in Mettmann gehört er längst genauso zur Weihnachtszeit wie Spekulatius, Glühwein und Lichterglanz. Der Verkauf beginnt am 3. November, natürlich auch in diesem Jahr wieder für den guten Zweck. Wie schon in der Vergangenheit fließt der Erlös in die Unterstützung der Kinderhospizarbeit. In 2024 erhielten der Ambulante Kinderhospizdienst Düsseldorf, das Bergische Kinderhospiz Burgholz Wuppertal und der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst in Mettmann jeweils 6000 Euro. Seit der ersten Auflage des Kalenders kamen bereits 192.000 Euro zusammen. „Das Ziel, den Förderbetrag über die Schwelle von 200.000 Euro zu führen, ist zum Greifen nah“, sagt Jürgen Jülich vom Lions Club. Weil die kleine Künstlerin Alessia zur Entstehungszeit des Werkes auf die OPS ging, wird auch der Förderverein der Schule vom Lions Hilfswerk mit 750 Euro bedacht. Wer den Kalender ersteht, bekommt nicht nur einen weihnachtlichen Blickfang, sondern auch die nicht geringe Chance auf einen der hinter den 24 Türchen verborgenen 400 Sponsoren-Preise im Gesamtwert von 24.000 Euro, darunter Einkaufsgutscheine des örtlichen Einzelhandels und der Gastronomie, Küchengeräte, Kinderfahrräder, Wochenendaufenthalt im Wellnesshotel, Schmuck, iPads und Kopfhörer. Die notarielle Ziehung der Gewinnnummern erfolgt Ende November, wenn alle Kalender verkauft sind. Täglich werden die gezogenen Kalendernummern auf der Homepage des Lions Club bekannt gegeben. Die Preisausgabe findet vom 1. Dezember bis Ende Februar gegen Vorlage des Kalenders am Steinesweg 7 in Mettmann statt. Die Möglichkeit, einen Kalender über die Lions-Internetseite vorzubestellen, besteht bis zum Beginn des Vorverkaufs am 3. November.
Vorverkaufsstellen in Mettmann:
Miss Fox - Freiheitstraße 1-5, Biber Apotheke - Jubiläumsplatz 3 und Lavalplatz, Karabusta Kaffeerösterei - Galerie Königshof, Praxis Dr. Scherer - Jörissenstraße 12;
Metzkausen
MS Hair Melanie Schunder - Peckhauser Straße 10, Blumen Flüchter, Inh. J. Bethke - Peckhauser Straße 10;