Die Kommunalwahlen sind gerade mal vier Wochen her. Nach Bekanntgabe der Ergebnisse hat Dr. Regina Lenz noch mit den anderen Mitgliedern der Wählergemeinschaft M.U.T. das gute Ergebnis gefeiert: 14,5 Prozent der Stimmen, drittstärkste Kraft. Doch nun wird die gute Stimmung getrübt. Die Wählergemeinschaft M.U.T. informiert auf ihrer Facebook-Seite darüber, dass Dr. Regina Lenz mit sofortiger Wirkung den Vorstand und zum 1. November 2025 die Fraktion verlässt, um künftig als fraktionsloses Ratsmitglied tätig zu werden.
M.U.T. bedankt sich bei Dr. Regina Lenz ausdrücklich für ihr Engagement in der Aufbauphase und wünscht ihr für ihre künftige Ratsarbeit alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Regina Lenz zählte zu den auffälligsten Persönlichkeiten der Wählergemeinschaft und bildete gemeinsam mit André Bär im Wahlkampf das Führungsduo. M.U.T. schreibt bei Facebook, es habe In den vergangenen Wochen unterschiedliche Auffassungen, insbesondere zur künftigen personellen Ausrichtung der Fraktion gegeben. Diese hätten sich letztlich nicht überbrücken lassen und führten zu dem nun erfolgten Austritt. Frau Lenz selbst erläutert ebenfalls auf Facebook, verschiedene Entwicklungen in den letzten Wochen und Monaten hätten sie zu dem Schluss kommen lassen, „dass für mich eine Arbeit in der Fraktion für die nächsten fünf Jahre nicht vorstellbar ist.“
Sie zitiert aus ihrer Mitteilung an M.U.T.: „…aufgrund der Entwicklung in den letzten Wochen und Monaten habe ich mich dazu entschieden, der „neuen“ Fraktion M.U.T. ab dem 01. November 2025 nicht beizutreten. Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, jedoch sehe ich keine andere zukunftsfähige Alternative.“ Und weiter: „Leider hat uns der Wahlkampf M.U.T.-intern aber nicht zusammengeschweißt. Vielmehr haben sich Gräben gebildet, die es vorher so nicht gab. Und auch bei der Neuorganisation nach dem Wahlkampf entwickelt sich M.U.T. in eine Richtung, die nicht dem entspricht, was ich mit M.U.T. verbinde und wofür ich als Person stehe.“