Gefördert werden können Maßnahmen und Projekte zur Verbesserung der Barrierefreiheit und zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, die noch in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen stattfinden, zum Beispiel die Ausrichtung einer inklusiven Veranstaltung unter Corona-Bedingungen, die barrierefreie Umgestaltung der Internetseite eines Vereins oder die Beauftragung einer Dolmetschung in Gebärdensprache.
Dabei sind natürlich die während der Corona-Pandemie landesweit geltenden Regeln zu beachten. Die Antragstellung ist online problemlos möglich.
Die Auswahl der finanziell unterstützten Vorhaben richtet sich nach dem Eingang des Antrags. Je schneller die Bewerbung eingeht, desto höher ist die Chance auf eine Förderung.