Gespräch am „Streifenwagen“
Gespräch am „Streifenwagen“

PolizeiGespräch am „Streifenwagen“

Er tourt schon seit einiger Zeit durchs Kreisgebiet und ist ein echter Hingucker: Der "STREIFENwagen" der Kreispolizeibehörde Mettmann.

Schornsteinfeger wünschen Landrat Glück für 2025
Schornsteinfeger wünschen Landrat Glück für 2025

Traditioneller Besuch im Kreishaus Schornsteinfeger wünschen Landrat Glück für 2025

Schornsteinfeger gelten als Glücksbringer. Mit einer besonders netten Geste warteten traditionell auch in diesem Jahr wieder die Schornsteinfeger aus dem Kreis Mettmann auf.

Schrottautos als Dauerparker
Schrottautos als Dauerparker

Ein Problem Schrottautos als Dauerparker

Wer sein in die Jahre gekommenes, klappriges Fahrzeug einfach irgendwo abstellt, gerät ins Visier der Ordnungsbehörden.

Zwei Flächen mit erheblichen Problemen
Zwei Flächen mit erheblichen Problemen

Initiative Windstill. Zwei Flächen mit erheblichen Problemen

Die Initiative Windstill. will verhindern, dass Windräder zu nahe an Wohngebiete heranrücken und fordert eine Anpassung der Regionalplanung.

Eine Geschichte von Flucht und Integration
Eine Geschichte von Flucht und Integration

Integration der Schlüssel für ein friedvolles Zusammenleben Eine Geschichte von Flucht und Integration

Noch älter als die Partnerschaft Mettmanns mit der französischen Stadt Laval, die seit 50 Jahren besteht, ist die Patenschaft mit dem ehemals ostpreußischen Kreis Angerapp, dem heutigen Osjorsk, das zu Russland gehört.

Meistgelesen
4
Neue Chefärztin am EVK
Dr. Ulrike Müller übernimmt die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe: Neue Chefärztin am EVK
E-PAPER
17.01.2025
10.01.2025
03.01.2025
27.12.2024
Bilder
Kreis
Gäste aus mehr als 30 Nationen
Gäste aus mehr als 30 Nationen
Erfolgreiches Jahr für das Neanderthal Museum Gäste aus mehr als 30 Nationen
Musikalischer Nachwuchs präsentiert sich bei "Jugend musiziert"
Musikalischer Nachwuchs präsentiert sich bei "Jugend musiziert"
88 Teilnehmende beim Regionalwettbewerb Musikalischer Nachwuchs präsentiert sich bei "Jugend musiziert"
„Telenotarzt Bergisches Land“: Technische Umsetzung beginnt
„Telenotarzt Bergisches Land“: Technische Umsetzung beginnt
Gut versorgt im Notfall „Telenotarzt Bergisches Land“: Technische Umsetzung beginnt
Kreisverkehrswacht wählt neuen Vorstand
Kreisverkehrswacht wählt neuen Vorstand
Neuwahlen Kreisverkehrswacht wählt neuen Vorstand
Wiener trifft…Kiesewetter am Samstag in Haan
Wiener trifft…Kiesewetter am Samstag in Haan
Außenpolitischer Gesprächsabend Wiener trifft…Kiesewetter am Samstag in Haan
Verstärktes Engagement für nachhaltige Entwicklung
Verstärktes Engagement für nachhaltige Entwicklung
Kreis Mettmann unterzeichnet 2030-Agenda-Resolution Verstärktes Engagement für nachhaltige Entwicklung
Die KulturScouts Bergisches Land feiern Jubiläum
Die KulturScouts Bergisches Land feiern Jubiläum
Zehn Jahre in Sachen kulturelle Bildung unterwegs Die KulturScouts Bergisches Land feiern Jubiläum
Sport
Ein schönes Weihnachtsfest für bedürftige Familien
Ein schönes Weihnachtsfest für bedürftige Familien
Spendenaufruf für Tafel Mettmann Ein schönes Weihnachtsfest für bedürftige Familien
„Das war einfach alles megacool“
„Das war einfach alles megacool“
Rückblick: Olympische Spiele in Paris „Das war einfach alles megacool“
HHG-Schulsportanlage wieder freigegeben
HHG-Schulsportanlage wieder freigegeben
Sanierung abgeschlossen HHG-Schulsportanlage wieder freigegeben
Bühne frei - Ehrung für Mettmanns Sport
Bühne frei - Ehrung für Mettmanns Sport
Ausgezeichnet Bühne frei - Ehrung für Mettmanns Sport
Schon das nächste Ziel vor Augen
Schon das nächste Ziel vor Augen
Nach den olympischen Spielen wartet schon das nächste Rennen Schon das nächste Ziel vor Augen
Endspurt beim Neanderland Cup
Endspurt beim Neanderland Cup
Siegerehrung Anfang Oktober Endspurt beim Neanderland Cup
Mettmanner Medaillenhoffnungen
Mettmanner Medaillenhoffnungen
Olympische Spiele 2024 Mettmanner Medaillenhoffnungen