Stimmung für graue TageWas Zuhause jetzt warm und wohnlich macht
Die Zeit ist längst wieder reif, es sich in den eigenen vier Wänden so richtig schön kuschelig zu machen.
Die Zeit ist längst wieder reif, es sich in den eigenen vier Wänden so richtig schön kuschelig zu machen.
Möbel und Wohnaccessoires sind keine Wegwerfartikel: Wer sich für ein neues Möbelstück entscheidet, sollte auch auf Langlebigkeit, Reparierbarkeit, ressourcenschonende Materialien sowie Rückgabe- und Recyclingmöglichkeiten achten.
Am Sonntag, 16. November, lädt der Bürgerverein Metzkausen zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag ein.
Julian und Thomas Rüttgers haben dem Weltspiegel Kino eine brandneue LED-Leinwand spendiert. Moderner geht’s nicht.
FDP Fraktion konstituiert sich und nominiert ihren Kandidaten für das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters.
Am Freitag 31. Oktober hatte Sandra Pietschmann ihren letzten Arbeitstag als Bürgermeisterin von Mettmann. Eine turbulente Amtszeit liegt nun hinter ihr.
Alle Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten entlang des neanderland STEIGs auf einen Blick – wanderfreundlich, nachhaltig und zertifiziert. Genau das soll das neue neanderland STEIG Qualitätsnetzwerk bieten. Bei der Auftaktveranstaltung in der vergangenen Woche im Road Stop Mettmann kamen rund 70 Betreiberinnen und Betreiber von Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben zusammen, um sich über die Eckpunkte, Best Practices und mögliche Kooperationen auszutauschen.
Bewegungsfreude bei Kindern wächst, wenn man ihnen Freiraum und Unterstützung gibt. Genau darauf setzt die Lott-jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit des Kreisgesundheitsamtes Mettmann.
Wer glaubt, ein besonderes Objekt aus der Steinzeit gefunden zu haben – sei es ein Mammutknochen oder ein Steinwerkzeug – kann seinen Fund beim nächsten Bestimmungstag im Neanderthal Museum fachkundig prüfen lassen.
Die Apothekerkammer Nordrhein schlägt erneut Alarm: „Die Lage der Vor-Ort-Apotheken in unserem Bundesland spitzt sich weiter zu. Trotz wiederholter Warnungen bleibt die Politik bisher weitgehend untätig. Fehlende wirtschaftliche Perspektiven, keine Honoraranpassungen seit mehr als einem Jahrzehnt, steigende Kosten und Nachwuchsprobleme führen dazu, dass immer mehr Apotheken schließen müssen“, so steht es in einem Bericht der Kammer geschrieben.
Wenn am späten Freitagabend (31. Oktober) Hexen, Monster und Gespenster durch die Straßen von Tür zu Tür ziehen, kann das nur eines bedeuten: Halloween steht an - das eigentlich amerikanische Spuk-Spektakel erfreut sich auch in den zehn Städten im Kreis Mettmann immer größerer Beliebtheit, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen.
Dank der erneuten Unterstützung der Kreissparkasse Düsseldorf, der Sparkasse Düsseldorf, der Sparkassen Langenfeld und Haan sowie der Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert kann das Projekt „Sichtbarkeit in der Dunkelheit“, das 2023 erfolgreich gestartet ist, auch im dritten Jahr fortgeführt werden.
Als völlig inakzeptabel bezeichnet Landrat Thomas Hendele das Vorgehen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, die den Kreis Mettmann in einem Schreiben, das am vergangenen Mittwoch beim Kreis einging, darüber in Kenntnis setzt, dass sie eine Neuordnung der ambulanten ärztlichen Notdienstversorgung im Kreisgebiet beschlossen habe.
Im Rahmen der traditionellen Sportler- und Mitgliederehrung hatte der Verein mettmann-sport ins Zirkuszelt eingeladen. Vorstand und Präsidium würdigten die besonderen Leistungen und Verdienste ihrer Mitglieder.
Mettmanner Bachlauf feiert Jubiläum: Über 1.400 Teilnehmer laufen bei strahlendem Wetter durch Mettmann und Plakette für mettmann-sport.
Kraft, Schnelligkeit und Koordination – all das braucht es für das Deutsche Sportabzeichen. Ablegen kann man es natürlich auch in Mettmann.
Am Sonntag, den 13. April, fand der 21. Mettmanner Duathlon statt, ein traditionsreicher Wettkampf, der sich als Saisonauftakt für viele Athletinnen und Athleten etabliert hat.
Der Countdown läuft! Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, findet der 20. Mettmanner Bachlauf um den Preis der Galerie Königshof statt – ein Jubiläumsevent, das Sportler und Familien gleichermaßen begeistert.
Die Outdoorsaison beginnt, Zeit für eine sportliche Herausforderung. Zum 21. Mal lädt Mettmann Sport zum Duathlon ein, bei dem die Aktiven sich läuferisch und auf dem Fahrrad beweisen müssen.
Die Tafel Mettmann freut sich über die große Resonanz der Menschen auf den Spendenaufruf von mettmann-sport im Oktober 2024.