Bei einem Notruf mit Verdacht auf Herz-Kreislauf-Stillstand werden neben dem Rettungsdienst automatisch auch Mobile Retter durch die Leitstelle des Kreises Mettmann alarmiert. Über das Smartphone wird erkannt, ob sie sich in der Nähe des Einsatzortes befinden. So können sie blitzschnell Erste Hilfe leisten, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft.
Passend zum Start der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ findet am kommenden Montag (22. September) das nächste Training statt – und es sind noch Plätze frei.
Teilnehmen können Angehörige von Hilfsorganisationen (ASB, DRK, JUH, MHD), DLRG, THW oder Sanitätsdienst der Bundeswehr, Ärztinnen und Ärzte, Rettungsdienstangehörige, Feuerwehrleute, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger, Einsatzhelferinnen und -helfer (Alpha/Bravo) oder vergleichbar Qualifizierte. Außerdem muss man mindestens 18 Jahre alt sein und seinen Wohnsitz oder regelmäßigen Aufenthalt im Kreis Mettmann haben.
Information und Anmeldung unter https://portal.mobile-retter.org/regionen/kreis-mettmann/