Vorlesetag 2015 am 20. November Auch der Bürgermeister liest vor

Mettmann · Vorlesen braucht Vorbilder! Wenn im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages kommunalpolitisch verantwortliche Entscheidungsträger Kindern vorlesen, ist dies ein bildungspolitisches Signal.

Durch solch ein Engagement werden Eltern für die Bedeutung des Vorlesens sensibilisiert, Multiplikatoren in Kindergärten und Schulen aktiviert und die breite Öffentlichkeit mobilisiert — weit über das Datum des Vorlesetags hinaus.

Diese Gelegenheit nutzen auch Mettmanns Bürgermeister Thomas Dinkelmann und Marion Buschmann, kommissarische Leiterin des Fachbereiches Bildung, Jugend und Soziales, und laden am Freitag, 20. November, um 10 Uhr Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Am Neandertal zum Zuhören ein. Sie lesen in der Stadtbibliothek Mettmann aus dem Buch "Max und die wilde 7" vor.

(Schaufenster Mettmann)
Positionierung in der Region
Kreissparkasse Düsseldorf: Roswitha Hammrich zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt Positionierung in der Region
Mehr Sichtbarkeit
Rheinbahn und der Kinderschutzbund Düsseldorf machen gemeinsame Sache Mehr Sichtbarkeit
Einladung mitzugestalten
Wahlprogramm der Wählergemeinschaft M.U.T. zur Kommunalwahl vorgestellt Einladung mitzugestalten