Durch solch ein Engagement werden Eltern für die Bedeutung des Vorlesens sensibilisiert, Multiplikatoren in Kindergärten und Schulen aktiviert und die breite Öffentlichkeit mobilisiert — weit über das Datum des Vorlesetags hinaus.
Diese Gelegenheit nutzen auch Mettmanns Bürgermeister Thomas Dinkelmann und Marion Buschmann, kommissarische Leiterin des Fachbereiches Bildung, Jugend und Soziales, und laden am Freitag, 20. November, um 10 Uhr Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Am Neandertal zum Zuhören ein. Sie lesen in der Stadtbibliothek Mettmann aus dem Buch "Max und die wilde 7" vor.