Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Jürgen Jülich, Activity-Beauftragter des Clubs, Spendenschecks in Höhe von jeweils 6.000 Euro an Anke Kaufmann vom Ambulanten Kinder- und Jugend-Hospiz-Dienst Mettmann, Corinna Walker vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf sowie an Kerstin Wülfing vom Bergischen Kinderhospiz Burgholz. Mit dabei waren auch Josef Wennmacher, Schatzmeister des Lions Clubs, und Markus Grote, amtierender Präsident des Clubs.
„Wir sind sehr dankbar, dass unser Adventskalender auch in diesem Jahr wieder so viele Unterstützer gefunden hat. Mit dem Erlös können wir die wichtige Arbeit der Kinderhospizvereine in unserer Region nachhaltig fördern“, betonte Jürgen Jülich bei der Übergabe. „Die Spenden kommen direkt dort an, wo sie dringend benötigt werden – bei Familien, die auf Hilfe und Begleitung angewiesen sind.“
Die Vertreterinnen der geförderten Einrichtungen gaben einen Überblick zu den wesentlichen Themen, Erfolgen und auch Herausforderungen im letzten Jahr. So berichtete Anke Kaufmann vom Ambulanten Kinder- und Jugend-Hospiz-Dienst Mettmann von der Nachfrage nach Kursen zur Hospizarbeit, der Rolle ehrenamtlich tätiger Personen und auch der Besonderheiten bei der Finanzierung ihrer Arbeit. „Die Spende ist eine großartige Hilfe für uns, über welche wir sehr glücklich sind. Für uns gibt es Bereiche wie etwa die Trauerbegleitung, für die keine regelmäßige finanzielle Unterstützung durch die gesetzlichen Krankenkassen vorgesehen ist. Die Familien sind dann oft auf sich allein gestellt. Umso mehr freuen wir uns über diese Wertschätzung.“
Die Adventskalender-Aktion des Lions Clubs hat sich seit ihrer Premiere 2012 zu einer festen Größe im sozialen Leben von Mettmann und Wülfrath entwickelt. Über die Jahre konnten bereits mehr als 156.000 Euro für die Kinderhospizarbeit gesammelt werden.
Der Kalender, der jedes Jahr im Herbst in den Verkauf geht, ist regelmäßig ausverkauft. Die Gewinne werden von lokalen Sponsoren gestiftet, der gesamte Reinerlös fließt in den guten Zweck. Und bald geht es wieder los: „Im Juni beginnt für uns schon die Vorweihnachtszeit, denn dann geht es los mit den Vorbereitungen für den Adventskalender 2025.“, konstatiert Jürgen Jülich schmunzelnd.