Jens Ammann vom Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen wird als Referent einen Überblick über die aktuellen Förderprogramme des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen sowie über die EEG-Förderung geben. Darüber hinaus werden auch die bei der Planung und Umsetzung von Photovoltaik-Projekten wichtigen steuerlichen Aspekte thematisiert. Im Anschluss an den Vortrag wird ausreichend Zeit für Rückfragen sein.
Interessierte können persönlich im großen Sitzungssaal des Kreishauses (Raum 1.601, Düsseldorfer Straße 26 in Mettmann) teilnehmen oder sich online zuschalten. Die Teilnahme vor Ort ist auf 120 Personen beschränkt.
Um teilzunehmen, wird um telefonische oder schriftliche Anmeldung bei Klimaschutzmanager Gerd Schlüter per E-Mail an gerd.schlueter@kreis-mettmann.de oder telefonisch unter 02104/ 99 2847 gebeten. Im Anschluss wird ein Platz reserviert beziehungsweise der Zugangslink zugesendet.
Neben den finanziellen Aspekten ist bei der Anschaffung einer PV-Anlage auch die passgenaue technische Auslegung von Bedeutung. Diesbezüglich können alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises bei Bedarf auf das etablierte und kostenfreie Angebot der BürgerSolarBeratungen zurückgreifen.
Über die Kontaktdaten auf der Seite www.kreis-mettmann.de/BuergerSolarBeratung können die Beratungsgruppen in den jeweiligen Städten kontaktiert werden.