Polizei sucht nach vermisster Seniorin
Polizei sucht nach vermisster Seniorin

Wer hat die Dame vielleicht gesehen?Polizei sucht nach vermisster Seniorin

In Mettmann, Wuppertal und Umgebung sucht die Polizei derzeit nach einer als vermisst gemeldeten Seniorin: Edith S. ist 85 Jahre alt und wurde letztmalig am Donnerstag (28. August 2025) zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr vom Pflegepersonal des Helios-Krankenhauses an der Heusnerstraße in Wuppertal-Barmen gesehen. Am späten Abend fiel dann auf, dass die Frau sich nicht mehr in ihrem Patientenzimmer befand.

„Ich will Vertrauen zurückgewinnen“
„Ich will Vertrauen zurückgewinnen“

Kommunalwahl 2025 „Ich will Vertrauen zurückgewinnen“

André Bär geht angriffslustig und mit jugendlichem Elan ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Im Gespräch mit dem Schaufenster erzählt er, was er an Mettmann liebt und was sich aus seiner Sicht dringend ändern müsste.

Hecke für Schulweg stutzen
Hecke für Schulweg stutzen

Schule hat begonnen Hecke für Schulweg stutzen

In der Woche hat für 406 Mädchen und Jungen ein neuer, spannender Lebensabschnitt begonnen: Sie wurden an den Mettmanner Grundschulen eingeschult. Die Stadt appelliert an Autofahrerinnen und Autofahrer, in der Startphase des neuen Schuljahres besonders aufmerksam und rücksichtsvoll zu sein.

mettmann-sport feiert Erfolge
mettmann-sport feiert Erfolge

Nachlese mettmann-sport feiert Erfolge

Im Rahmen der traditionellen Sportler- und Mitgliederehrung hatte der Verein mettmann-sport ins Zirkuszelt eingeladen. Vorstand und Präsidium würdigten die besonderen Leistungen und Verdienste ihrer Mitglieder.

Stadt will City-Handel fördern
Stadt will City-Handel fördern

Aktiv gegen Leerstand und Geschäftsschließungen Stadt will City-Handel fördern

Die Innenstadt ist das Herz Mettmanns. Ein vielfältiger, gut sortierter Einzelhandel trägt entscheidend dazu bei, dass sie lebendig bleibt und eine hohe Aufenthaltsqualität bietet. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, will die Stadtverwaltung mit konkreten Maßnahmen aktiv gegen Leerstand und Geschäftsschließungen vorgehen.

Zwei neue Gesichter in der DRK-Kreisgeschäftsstelle Mettmann
Zwei neue Gesichter in der DRK-Kreisgeschäftsstelle Mettmann

Herzlich willkommen Zwei neue Gesichter in der DRK-Kreisgeschäftsstelle Mettmann

Der DRK-Kreisverband Mettmann freut sich, gleich zwei neue Mitarbeitende in der Kreisgeschäftsstelle begrüßen zu dürfen: Jasmin Tighadouini verstärkt das Team als Sachbearbeiterin im Bereich Katastrophenschutz, Bereitschaften und Jugendrotkreuz. Lorenz Kohl unterstützt ab sofort die Buchhaltung.