Veranstaltungsort ist die Gemeinschaftsgrundschule Am Neandertal, Gruitener Straße 14. Der Messebesuch ist kostenlos.
Auf der Infomesse werden folgende Aussteller ihre Angebote präsentieren:
• Städtische Kindertageseinrichtungen
• Kindertagesstätte und Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt - Schwerpunkt-Kita Inklusion
• Pro Familia
• Evangelisches Familienbildungswerk der Diakonie
• Beistandschaften des Jugendamtes
• Caritas Verband Mettmann mit Elterncafè und Kindertagesstätte
• Therapiezentrum Vanessa Gottschling
• Psychologischer Dienst der Stadt Mettmann
• Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Mettmann
• Institut für Gesundheitsförderung / Elternschule des EVK Mettmann
• Babybegrüßungsdienst der Stadt Mettmann
• Claudia Aust — Erlebnisse für Kinder
• SKFM Mettmann e.V.
• Kath. Kindergarten und Familienzentrum St. Lambertus
• Förderverein Familienzentrum Mettmann Süd
• Fotobox
Außerdem:
• Eiswagen Carlo
• Spielmobil vom Mehrgenerationenhaus Am Kö
Zusätzlich:
• Stündlich Verlosungen von kleinen Sachpreisen für Kinder
Programm:
11.30 Uhr — Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Dinkelmann
Fachvorträge:
12.00 Uhr - Frau Spohr von der Sprachheilambulanz zum Thema "Vorbeugung von Artikulationsstörungen"
13.00 Uhr - Frau Lackner von der Erziehungsberatungsstelle zum Thema "Übergänge gestalten"
14.00 Uhr - Frau Berendonck von der Erziehungsberatungsstelle zum Thema "Trotzphase"
Informationen zur Familien-Infomesse erteilt Frau Solenski, Tel.: 980-456, cornelia.solenski@mettmann.de; an sie dürfen sich auch weitere Akteure, die sich gerne beteiligen möchten, wenden.