DoggyTour im Neanderthal Museum
DoggyTour im Neanderthal Museum

HingehenDoggyTour im Neanderthal Museum

Wer nach einem Spaziergang durch das Neandertal mitsamt seinem vierbeinigen Freund noch das Neanderthal Museum besuchen möchte, ist am Freitag, 2. Mai, zur DoggyTour eingeladen. Von 16 bis 17 Uhr bietet Archäologe Wolfgang Heuschen eine kurzweilige Führung an.

„Nie Radlos“ - Landrat Thomas Hendele übernimmt Schirmherrschaft für Benefiz-Radtour
„Nie Radlos“ - Landrat Thomas Hendele übernimmt Schirmherrschaft für Benefiz-Radtour

Aktion Lichtblicke „Nie Radlos“ - Landrat Thomas Hendele übernimmt Schirmherrschaft für Benefiz-Radtour

Der inzwischen pensionierte Polizeihauptkommissar Frank Eigelshofen wird mit seinem Fahrrad auf eine große Benefiz-Radtour zugunsten des Vereins „Aktion Lichtblicke“ starten. Am 1. Juni bricht der ehemalige Leiter der Wache Wülfrath unter dem Motto „Nie Radlos" auf eine Tour rund um Deutschland auf. Für diese Tour hat nun Landrat Thomas Hendele die Schirmherrschaft übernommen.

Chorprojekt mit Dvoráks D-DurMesse
Chorprojekt mit Dvoráks D-DurMesse

Kirchenchor von St. Lambertus probt Chorprojekt mit Dvoráks D-DurMesse

Der Kirchenchor von St. Lambertus unter der Leitung von Regionalkantor Matthias Röttger möchte nach den Osterferien wieder ein größeres Werk einstudieren. Auf dem Probenplan steht die Messe in D-Dur op. 86 von Antonin Dvorák.

Ab aufs Rad: Sommerfest am PanoramaRadweg niederbergbahn
Ab aufs Rad: Sommerfest am PanoramaRadweg niederbergbahn

Saisoneröffnung mit Thementouren, Infoständen und Aktionen für Familien Ab aufs Rad: Sommerfest am PanoramaRadweg niederbergbahn

Geocaching-Sternfahrt, mobiler Fahrrad-Frühjahrsputz, Probefahrten und Bühnenprogramm: Beim Sommerfest am PanoramaRadweg niederbergbahn am 18. Mai erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 17 Uhr ein vielfältiges Programm mit geführten Radtouren, Livemusik, Infoständen, Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie bergischen Köstlichkeiten.

Spannende Osterferien im Neanderthal Museum
Spannende Osterferien im Neanderthal Museum

Outdoor und indoor Spannende Osterferien im Neanderthal Museum

Abenteuerlustige Kinder, kreative Jugendliche und generationenübergreifende Teams aufgepasst: Das Neanderthal Museum lädt in den Osterferien 2025 zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm ein, das Entdecker und Forscherinnen gleichermaßen begeistert.

Musikalische Ostertage
Musikalische Ostertage

Hingehen Musikalische Ostertage

Die österlichen Tage werden in den katholischen Gemeinden kirchenmusikalisch traditionell besonders festlich gestaltet. In der „Messe vom Letzten Abendmahl“ am Gründonnerstag, den 17. April um 20 Uhr in St. Thomas Morus sowie am Karfreitag, den 18. April um 15 Uhr in St. Lambertus singt ein Vokalensemble zeitgenössische Chorliteratur, in der Osternacht am Karsamstag, den 19. April um 22 Uhr singt der Kirchenchor Werke von Mendelssohn, J.K. Paine und G.F. Händel.