Colleen M. Schmitz übernimmt Ausstellungs- und Kommunikationsleitung
Colleen M. Schmitz übernimmt Ausstellungs- und Kommunikationsleitung

Neues Teammitglied im Neanderthal MuseumColleen M. Schmitz übernimmt Ausstellungs- und Kommunikationsleitung

Zum 1. September hat Colleen M. Schmitz die Leitung der Ausstellungen sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Neanderthal Museum übernommen. „Wir freuen uns sehr über den Zugewinn für unser Haus. Die Ausstellungen sind das Herzstück unserer Arbeit und mit Colleen M. Schmitz konnten wir eine erfahrene Museumsfachfrau mit langjähriger Expertise im Ausstellungsbereich ins Team holen“, sagt Dr. Bärbel Auffermann, Direktorin des Neanderthal Museums.

Knapp 10.000 Möhrchenhefte für Grundschulen im Kreis
Knapp 10.000 Möhrchenhefte für Grundschulen im Kreis

Nachhaltiges Hausaufgabenheft mit Themenschwerpunkt Umwelt Knapp 10.000 Möhrchenhefte für Grundschulen im Kreis

Für das Schuljahr 2025/2026 stellt der Kreis Mettmann allen interessierten Grund- und Förderschulen des Kreisgebiets zum fünften Mal in Folge das „Möhrchenheft“ zur Verfügung. Der Schwerpunkt des nachhaltigen Hausaufgabenhefts liegt in diesem Jahr auf dem Thema Umwelt.

Führung zu den Wisenten im Wildgehege
Führung zu den Wisenten im Wildgehege

September ist Artenschutzmonat NRW Führung zu den Wisenten im Wildgehege

Unter dem Motto „Gemeinsam für den Artenschutz“ bietet das Eiszeitliche Wildgehege Neandertal am Freitag, 5. September, eine Führung zu den Wisenten an. Der Spaziergang um das Gehege mit anschließender Wisentfütterung findet von 17 bis 19 Uhr statt.

Sirenen heulen auch im Kreis Mettmann
Sirenen heulen auch im Kreis Mettmann

Bundesweiter Warntag am 11. September Sirenen heulen auch im Kreis Mettmann

Am Donnerstag, 11. September, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus.

Bienenstich und Bundespolitik
Bienenstich und Bundespolitik

Klaus Wiener bei der Senioren-Union Haan Bienenstich und Bundespolitik

Gemütliches Miteinander, lebendiger Gedankenaustausch, Hauptstadtgeflüster aus erster Hand – das monatliche Treffen der Senioren-Union Haan stand dieses Mal ganz im Zeichen des Besuchs von Dr. Klaus Wiener.