Eine clevere Idee: Rund um ihre Porzellankelch-Pyramide hat Corinna Bernshaus feinen Sand ausgestreut. Fügt sich einerseits in das hier dargestellte Thema Trockenheit und Wassermangel. „Es hält aber auch die Leute etwas auf Abstand“, erklärt die Künstlerin. „Wir wollen ja nicht, dass das Ganze zusammenkracht.“ Wäre in der Tat schade drum, denn das Werk mit dem Titel „Nach uns die Sintflut“ bildet einen zentralen Hingucker in der Ausstellung „Transformation“, die von Freitag, 9. Mai, bis Sonntag, 25. Mai, im Kunsthaus Mettmann an der Mühlenstraße zu besichtigen ist. Drei Künstlerinnen – Corinna Bernshaus, Nazilya Nagimov und Murte Liebenberg – präsentieren Werke aus ihrem jeweiligen Lieblingsmaterial und schwelgen in der Vielfalt möglicher Ausdrucksformen. Alles scheint zu schweben, alles wirkt leicht und filigran.
Oder weich wie die Filzarbeiten von Nazilya Nagimova, der riesige „Novemberhut zur Beobachtung der letzten Zugvögel“ etwa, inspiriert von der uralten nomadischen Vergangenheit der Tataren. Auf der Schwelle zwischen Stabilität und Zerbrechlichkeit balancieren die Porzellan-Arbeiten von Corinna Bernshaus, das fein gearbeitete „Flugblatt Nummer 7 der Geschwisterscholl“ oder das Mobile aus Porzellan-Fliegern. Durchscheinend präsentieren sich die mit organischen Mustern versehenen Seidentücher von Murte Liebenberg, auf denen Formen und Farben ineinander fließen.
In den Werken aller drei Künstlerinnen geht es um die großen Fragen von Werden und Vergehen, von Umwandlung und Übergangsstadium. Es geht zugleich um persönliche Erfahrungen wie Verlust und Selbstbehauptung und schließlich auch um akutelle gesellschaftliche Themen. Das alles in höchst sehenwerter Art und Weise. Doch Vorsicht vor dem schönen Schein! Corinna Bernshaus: „Die auf den ersten Blick ästhetisch poetischen Porzellanarbeiten entpuppen sich bei genauem Hinsehen als trügerisch.“
Info: Ausstellung „Transformation“, Vernissage am Freitag, 9. Mai, 18 Uhr, Öffnungszeiten: freitags 17 bis 19 Uhr, samstags 11 bis 15 Uhr, sonntags 13 bis 17 Uhr, Finissage am Sonntag 25. Mai.