Die Tage werden wieder kürzer und abendliche kühle Brisen läuten den Spätsommer ein. Wir stellen einige Stylingstipps vor, die ein Gefühl von sommerlicher Unbeschwertheit schaffen – das ganze Jahr hindurch.
Schönes Licht Am besten das Sonnenlicht nutzen, so lange es da ist. Vor allem Spiegel, Kristalle und Glaselemente aller Art reflektieren die Sonnenstrahlen und lassen sie herrlich tanzen. Also Vorhänge und Fenster auf und schauen, was die Sonne so macht. Auch ein paar dünne Leinenvorhänge lassen das Licht herein. Wobei die passende Farbe die Lichtverhältnisse optimiert: Ein kräftiges Pink erinnert an die Wärme und die Pastellfarben des Sommers, ein zartes Weiß an die warme Luft am Meer
.Leicht und luftig dekorieren Farbenprächtige, blumige und exotisch anmutende Muster auf Kissen wecken Erinnerungen an die letzte Fernreise. Wer mit hellen, natürlichen Tönen und dünnen Materialien dekoriert, erhält das leichte, luftige Sommergefühl. Frisch und lebendig wirken natürlich Stoffe im Zusammenspiel mit zwei bis drei Sommerfarben – beispielsweise also Beige, Lavendel und Gelb miteinander mixen.
Sommerfarben an der Wand Welche Farbe hat der Sommer? Ganz sicher mehr als nur eine. Azurblau, Zitronengelb, Orange, Violett oder Puderrosa – sie alle sind sehr sommerlich. Warum also nicht dauerhaft einen Raum oder eine Wand mit den ganz persönlichen Lieblingsfarben der Saison streichen oder dekorieren? Diese Farben erinnern dann das ganze Jahr über an die schönsten Tage des Sommers. Wer sich nicht so recht traut: Einfach Kissen in der Farbe auf dem Sofa verteilen.
Eine grüne Oase schaffen Ein weiterer Tipp: Die bunte Natur ins Haus holen – so lange sie draußen blüht. Auf den Blumenfeldern gibt es noch Gladiolen, Dahlien oder üppige Hortensien, die man in Vasen im ganzen Zuhause verteilen und damit den Sommer verlängern kann. Auch eine botanische Tapete oder ein paar Pflanzen im Regal wirken wahre grüne Wunder.
Die Ferien sind zwar vorbei, aber die Urlaubsoase kann trotzdem auf Balkonien weiter genossen werden. Am besten den Balkon oder Garten mit wetterfesten Möbeln, Outdoor-Teppichen, gemütlichen Decken und farbenfrohen Kissen ausrüsten, sodass man auch an kühleren Spätsommertagen draußen sitzen kann. Eine dimmbare Beleuchtung wie integrierte LED-Leisten wirkt am Abend stimmungsvoll.
Urlaubserinnerungen Ein neues Motiv, eine neue Farbe oder eine neue Komposition der Galeriewand verleiht dem Raum ein frisches Gefühl und hilft bei Sommerwehmut. Für einen Gute-Laune-Look sorgen Souvenirs im Bücherregal, gerahmte Urlaubsfotos oder überhaupt Erinnerungsstücke an die Lieblingsreise.
Blumenwiese im Bett Auch farbenprächtige Blumenwiesen lassen die Herzen von Sommerkindern höher schlagen. In Form von farbenfroher Bettwäsche mit floralem Muster blüht das eigene Schlafzimmer auf.
Stammplatz Wer seinen Platz auf dem Liegestuhl unterm Sonnenschirm mit Kaltgetränk in der Hand und Buch auf dem Schoß vermisst, richtet sich indoor seine persönliche Lounge-Ecke mit einem bequemen Sessel und Fußhocker in einer frechen, freundlichen Farbe ein – schon ist der neue Stammplatz einladender und sonniger.