ANZEIGE Wohn-Serie Geselligkeit unter freiem Himmel

Düsseldorf · Der kalendarische Sommeranfang ist da. Höchste Zeit also, nach draußen zu gehen. Ob im Garten, auf dem Balkon, in der Stadt oder auf dem Land: Mit jedem Sommeranfang packt uns die Lust, den Außenbereich auf Vordermann zu bringen.

Opulent: Das Mobiliar für Balkon, Garten und Terrasse überzeugt in diesem Jahr mit einladendem Design, abgerundeten Formen, weichen Kissen und angenehmen Materialien.

Foto: Getty Images/iStockphoto/KatarzynaBialasiewicz

Das Leben im Freien bedeutet für den einen entspannen und relaxen, für andere: sich im Pool oder unter der Gartendusche erfrischen. Die meisten jedoch sitzen besonders gerne in netter Runde mit Familie oder Freunden zusammen. Kein Wunder, dass die aktuellen Outdoormöbel und -accessoires so wohnlich daherkommen wie selten zuvor, denn im Sommer werden Terrasse und Balkon oder Garten zum zusätzlichen Zimmer.

Urlaubsfeeling auf dem Balkon: Bei der Gestaltung des Balkons empfiehlt es sich, vor allem helle Hölzer wie Birke, Buche oder Eiche zu verwenden, da diese die Sonnenstrahlen stärker reflektieren und so für eine freundliche und warme Atmosphäre sorgen. Bambus, Rattan oder eine Weidenmatte können als Sichtschutz dienen. Sonnige und pastellige Farben wie Gelb, Mintgrün oder ein zartes Rosa wirken nicht nur luftig, sondern passen auch gut zu Balkonmöbeln in Naturtönen und vielen Pflanzen. Kuschelige Kissen oder ein flauschiger Outdoor-Teppich sind ein Muss, aber auch Felle oder Decken können als dekorative Elemente den Balkon verschönern. Außerdem spenden sie Wärme, wenn es etwas kühler wird, man aber trotzdem den Abend auf dem Balkon genießen möchte. Besonders gemütlich wird es mit ein paar zusätzlichen Solarleuchten, die sich tagsüber aufladen und abends ein angenehmes Licht verbreiten. Wer seine Wohnung eher dezent eingerichtet hat, darf auf dem Balkon ruhig etwas mutiger sein. Wie wäre es zum Beispiel mit kräftigen Farben und auffälligen Drucken? Auch viele Lichterketten und Outdoor-Laternen sind echte Hingucker – nicht nur bei der nächsten Balkonparty.

Freiraum ist Wohnraum: Das Mobiliar überzeugt in diesem Jahr mit einladendem Design, abgerundeten Formen, weichen Kissen und haptisch angenehmen Materialien. Warme, gedeckte Farben und handgefertigte Pflanzgefäße sorgen für eine behagliche Atmosphäre. Für stimmungsvolle Lichtverhältnisse setzen Sonnenschirme im Retrolook und dimmbare Außenleuchten besondere Akzente. Egal ob man einen Stadtgarten mit einem kleinen Esstisch hat oder einen Garten auf dem Land mit einer Pergola oder einer Veranda – es gibt nur wenige Dinge, die den Sommer unvergesslich machen wie das Essen im Freien. Der Gartentisch mit Materialien, Oberflächen und Farben, die an die Natur erinnern, ist Hauptakteur – hier wird gegessen, getratscht und sich ausgetauscht. Manche nutzen ihn sogar als Arbeitsplatz. Essenziell sind dabei Gartenstühle, die bequem und pflegeleicht sind. Wichtig: Je näher am Haus, desto kürzer die Wege – und umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Essplätze im Freien auch regelmäßig genutzt werden.

Der Außenbereich ist auf jeden Fall weit mehr als nur ein Grünraum – er bietet unzählige Möglichkeiten, sich kreativ auszuleben. Ob modulare Essgruppe, elegante Sofas auf der Terrasse oder platzsparend stapelbare Tische und Stühle: Moderne Gartenmöbel passen sich flexibel an verschiedene Bedürfnisse und Anlässe an. Multifunktionale Möbel und kreative Gestaltungskonzepte wie naturnahe Bepflanzung oder Blackbox Gardening verwandeln die Outdoorfläche in einen vielseitigen Rückzugsort. Die Zeiten sind herausfordernd, da darf es im Freien ruhig etwas leichter und unbeschwerter zugehen. Aktuelles Design für Outdoormöbel besticht mit einer filigranen Leichtigkeit, die sowohl Natürlichkeit als auch Eleganz ausstrahlt. Schlanke Linien und organische Formen vereinen sich harmonisch mit Erdtönen und sanften, zurückhaltenden Farben. Den Wunsch nach Harmonie spiegeln auch dezente Rottöne oder Accessoires im warmen Braunton der Pantone-Farbe des Jahres 2025 „Mocha Mousse“.

Übrigens – der neue Outdoortrend beim Grillen heißt „Plancha“. Dabei wird auf einer großen Gusseisen-Platte gegrillt. Die gleichmäßige Wärmeverteilung kommt durch wellenförmige Brenner zustande, die die gesamte Platte zur Grillfläche machen.

Das Schaufenster Mettmann ist weder für den Inhalt der Anzeigen noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.