Halloween in MettmannMit Lächeln und Gänsehaut
Auch in diesem Oktober lädt Maurice Giebisch zum Gruseln nach Metzkausen ein. Wer sein Labyrinth des Grauens betritt, sollte auf das Schlimmste gefasst sein.
Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:
Auch in diesem Oktober lädt Maurice Giebisch zum Gruseln nach Metzkausen ein. Wer sein Labyrinth des Grauens betritt, sollte auf das Schlimmste gefasst sein.
Im Oktober lädt die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Mettmann zu drei herbstlichen Exkursionen in Naturschutzgebiete in Erkrath und um das Eiszeitliche Wildgehege Neandertal ein.
123 Kreistagssitzungen hat Thomas Hendele in den 26 Jahren als Landrat des Kreises Mettmann geleitet, nur in einer einzigen hatte er krankheitsbedingt gefehlt. Am Donnerstag (9. Oktober) hieß es nun in der letzten Sitzung der Wahlperiode Abschied nehmen von diesem Gremium.
Stadt ergreift umfassende Schutzmaßnahmen für die Beschäftigten.
Die Feuerwehr benötigt ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF). Die erforderlichen Mittel: 850.000 Euro.
Neben Angestellten der Stadtverwaltung beteiligten sich auch viele weitere Freiwillige an der Verschönerungsaktion.
Die kürzeren Tage und das kühlere Wetter läuten sie ein: die Herbstferienzeit in NRW. Nun hat das Neanderthal Museum erneut ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt - für Kinder, Familien und alle, die Lust auf gemeinsames Entdecken haben. Unter dem Motto „Steinzeit erleben" warten Workshops, Mitmach-Führungen und kreative Aktionen, die Vergangenheit lebendig machen.
In der vergangenen Woche wurden weitere 13 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer erfolgreich zu Mobilen Rettern geschult. Sie unterstützen ab sofort das System, das Leben retten kann. Damit steigt die Zahl der Mobilen Retter im Kreis Mettmann auf über 800.
Im Rahmen der diesjährigen Mobilitätswoche starteten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Liebfrauenschule in Ratingen am Dienstag, 16. September, mit einer besonderen Verkehrssicherheitsaktion in den Tag. Gemeinsam vermittelten die Abteilung Verkehrssicherheit des Straßenverkehrsamtes, die Kreisverkehrswacht und die Kreispolizei den Kindern, warum das Tragen eines Fahrradhelms so wichtig ist.
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche geht die Energiewende mit zehn neuen „Schlüsselmaßnahmen“ an. Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Klaus Wiener unterstützt die geplanten Maßnahmen seiner Fraktionskollegin.
Was sind eigentlich die Aufgaben eines Gesundheitsamtes und welche Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Gesundheitswesen gibt es für zukünftige Ärztinnen und Ärzte?
Vor wenigen Wochen machte eine Meldung Schlagzeilen, die neue Erkenntnisse zur Menschheitsgeschichte lieferte. Die Analyse eines Schädels ergab, dass sich der Neandertaler und der Homo Sapiens weit früher gepaart haben als bislang gedacht, nämlich schon vor 140.000 Jahren. Herkunft des untersuchten Schädels: Die Skhul-Höhle im Naturreservat Nahal Me’arot am Fuße des Karmel-Gebirges im Norden Israels.
Der Kreis Mettmann und die Verbraucherzentrale NRW laden gemeinsam mit der NRW.Bank zu einem Online-Vortrag „Energetische Sanierung – vom Keller bis zum Dach“ ein.
Im Rahmen der traditionellen Sportler- und Mitgliederehrung hatte der Verein mettmann-sport ins Zirkuszelt eingeladen. Vorstand und Präsidium würdigten die besonderen Leistungen und Verdienste ihrer Mitglieder.
Mettmanner Bachlauf feiert Jubiläum: Über 1.400 Teilnehmer laufen bei strahlendem Wetter durch Mettmann und Plakette für mettmann-sport.
Kraft, Schnelligkeit und Koordination – all das braucht es für das Deutsche Sportabzeichen. Ablegen kann man es natürlich auch in Mettmann.
Am Sonntag, den 13. April, fand der 21. Mettmanner Duathlon statt, ein traditionsreicher Wettkampf, der sich als Saisonauftakt für viele Athletinnen und Athleten etabliert hat.
Der Countdown läuft! Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, findet der 20. Mettmanner Bachlauf um den Preis der Galerie Königshof statt – ein Jubiläumsevent, das Sportler und Familien gleichermaßen begeistert.
Die Outdoorsaison beginnt, Zeit für eine sportliche Herausforderung. Zum 21. Mal lädt Mettmann Sport zum Duathlon ein, bei dem die Aktiven sich läuferisch und auf dem Fahrrad beweisen müssen.
Die Tafel Mettmann freut sich über die große Resonanz der Menschen auf den Spendenaufruf von mettmann-sport im Oktober 2024.