Geschichtenzeit in der Stadtbibliothek
Zum Inhalt der Geschichte: Als der kleine Maulwurf eines Tages seinen Kopf aus der Erde streckte, um zu sehen, ob die Sonne schon aufgegangen war, passierte es: "Es war rund und braun, sah ein bisschen aus wie eine Wurst - und das Schlimmste: es landete direkt auf seinem Kopf...". Ein Bilderbuch zu einem Thema, über das Erwachsene nicht gerne sprechen, das Kinder aber sehr interessiert. Nach der Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Am Freitag, 8. Februar, zeigen die Schauspielerinnen Barbara Wegener und Monika Sobetzko vom Theater am Schlachthof (Neuss) um 15 Uhr in der Neandertalhalle die Geschichte als Theaterstück. Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro gibt es auch in der Stadtbibliothek.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der neue Renault Mégane: eine Klasse höher
Athletisch wie noch nie präsentiert sich die neue Generation des Renault Mégane. Mit seiner muskulösen Schulterpartie, gestreckten Linien, taillierten Flanken und skulptural geformten Flächen erweist sich der Newcomer als echter Blickfang in der Kompaktklasse. Das Autohaus Haese lockt mit attraktiven und unschlagbaren Angeboten – natürlich nur so lange der Vorrat reicht… mehr